News
Achtsamkeit an der EAH Jena – in „Netzwerk Ethik Heute“
Frischer Wind an Hochschulen (moment by moment, 01.2018)
Chi Gong mit Kai Yin (WiSe 2017/18)
Elke Klinger: Wir haben täglich die Wahl (facetten, Nr. 34, März 2017. S. 40-41)
Zusätzlicher Kurs „Achtsamkeitstraining für Studierende“ unter Leitung von Dr. med. Bernd Langohr
Meta
Archiv der Kategorie: Medien-Echo
Achtsamkeit an der EAH Jena – in „Netzwerk Ethik Heute“
Thüringer Hochschulen sind Vorreiter, wenn es darum geht, achtsamkeitsbasierte Methoden zu integrieren. Studierende lernen, Stress abzubauen und zum Beispiel achtsam zu schreiben und zu diskutieren. AuchHochschullehrende lassen sich in Achtsamkeit ausbilden, um ein gesundes Klima zu fördern, etwa durch Achtsamkeitspausen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Echo, News
Kommentare deaktiviert für Achtsamkeit an der EAH Jena – in „Netzwerk Ethik Heute“
Frischer Wind an Hochschulen (moment by moment, 01.2018)
Ob lernend oder lehrend, Stressbewältigung geht alle an. Deshalb integrieren immer mehr Hochschulen Elemente der Achtsamkeitspraxis zum Stressabbau in ihr Lehrangebot. Ein Artikel von Christa Spannbauer in „moment by moment“. zum Artikel
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Kommentare deaktiviert für Frischer Wind an Hochschulen (moment by moment, 01.2018)
Jenaer Achtsamkeitstage (Facetten, Zeitung der EAH Jena, Ausgabe Nr. 33, Oktober 2016)
Jenaer Achtsamkeitstage
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, GLL, Jenaer Achtsamkeitstage
Kommentare deaktiviert für Jenaer Achtsamkeitstage (Facetten, Zeitung der EAH Jena, Ausgabe Nr. 33, Oktober 2016)
AOK-Studie „Studierendenstress in Deutschland“
AOK-Studie: Studierende stehen unter Stress Wie belastet sind die Studierenden in Deutschland? Die AOK fragte mehr als 18.000 junge Leute und initiierte damit die größte deutschsprachige Studie zum Thema Studierendenstress. Das sind die Ergebnisse der AOK-Studie: 30 bis 40 Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit AOK, Stress, Studenten, Studie, Studierende, Studierendenstress
Kommentare deaktiviert für AOK-Studie „Studierendenstress in Deutschland“
(Kein) Stress im Studium (Facetten, Zeitung der EAH Jena, Ausgabe Nr. 33, Oktober 2016)
facetten-Artikel „(Kein) Stress im Studium“
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit GLL, Stress, Studium
Kommentare deaktiviert für (Kein) Stress im Studium (Facetten, Zeitung der EAH Jena, Ausgabe Nr. 33, Oktober 2016)
Gemeinsam etwas die Welt retten (TLZ 30.5.2016)
Gemeinsam etwas die Welt retten TLZ__30_5_2016
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit Sandbothe "Jenaer Achtsamkeitstage" "Gesundes Lehren und Lernen", Pfeifer-Schaupp De Bruin
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam etwas die Welt retten (TLZ 30.5.2016)
Mit Achtsamkeit die Welt retten (OTZ 30.5.2016)
Mit Achtsamkeit die Welt retten OTZ__30_5_2016
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit Sandbothe "Jenaer Achtsamkeitstage" "Gesundes Lehren und Lernen", Pfeifer-Schaupp De Bruin
Kommentare deaktiviert für Mit Achtsamkeit die Welt retten (OTZ 30.5.2016)
Die richtige Balance finden (TLZ 26.5.2016)
Die richtige Balance finden TLZ__26_5_2016
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit Sandbothe "Jenaer Achtsamkeitstage" "Gesundes Lehren und Lernen"
Kommentare deaktiviert für Die richtige Balance finden (TLZ 26.5.2016)
Die richtige Balance finden zwischen Kopf, Herz und Hand (OTZ, 26.5.2016)
Die richtige Balance finden zwischen Kopf, Herz und Hand (OTZ 26.5.2016)
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit Sandbothe "Jenaer Achtsamkeitstage" "Gesundes Lehren und Lernen"
Kommentare deaktiviert für Die richtige Balance finden zwischen Kopf, Herz und Hand (OTZ, 26.5.2016)
Jenaer Achtsamkeitstage: Wie gelingt Gesundheitsförderung durch Achtsamkeit? (MDR Kultur 25.5.2016)
Veröffentlicht unter Medien-Echo
Verschlagwortet mit Achtsamkeit Sandbothe "Jenaer Achtsamkeitstage" "Gesundes Lehren und Lernen"
Kommentare deaktiviert für Jenaer Achtsamkeitstage: Wie gelingt Gesundheitsförderung durch Achtsamkeit? (MDR Kultur 25.5.2016)